Das Westfalen-Blatt berichtet über weitere Details der Gründe für die Skywalk Schließung. Demnach wurde der Mangel auf "einen Spalt in der Schubverbindung der Stahlkonstruktion" verursacht. Weitere Prüfungen folgen und Ergebnisse sind in den nächsten 2 Wochen zu erwarten.
Das Westfalen-Blatt berichtet über "enttäuschte Touristen" am Skywalk. Eigentlich unverständlich, denn es ist ja mehr als ausführlich in den Print Medien und im WWW zu lesen gewesen.
"Der Weser-Skywalk im Dreiländereck kann wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet werden. Bei der regelmäßigen Überprüfung des Skywalks wurde festgestellt, dass eine Fuge in der Schraubverbindung der Tragwerkskonstruktion vorhanden ist. Nach Rücksprache mit dem Statiker, der die „Ursprungsstatik“ erstellt hat, handelt es sich dabei mit großer Wahrscheinlichkeit um eine Ungenauigkeit bei der Herstellung. Zudem wurde attestiert, dass diese Verbindung keine hohe Belastung erfährt, so dass aus statischer Sicht der Skywalk wieder freigegeben werden kann. Um Korrosionsschäden zu verhindern, wird an der fraglichen Stelle, an der die Fuge sichtbar geworden war, ein zusätzliches Futterblech eingebaut oder die Fuge vergossen. Die Absperrung wurde vom Bauhof der Stadt Beverungen unmittelbar nach Freigabe am Dienstagnachmittag entfernt."