Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert erneut die Jugendherberge Helmarshausen mit 110.000 € für die weitere Deckung des Dachs mit Solling - Sandsteinplatten:
Dieses schöne Geschenk für Helmarshausen war ein willkommener Grund bei dem schönen Winterwetter einen Spaziergang zur Jugendherberge zu machen. Werde auch nach Beginn der Arbeiten versuchen, dass Thema zu begleiten und hier zu berichten:
Weitere Details in der Datei im Anhang. Die HNA berichtet in der heutigen Ausgabe darüber, dass es sich bei dem Dach der Jugendherberge um das größte Sandsteindach des 20. Jahrhunderts in Hessen handelt.
Rogerus Mons
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
Auf den Bildern sieht man den Umfang der Dacharbeiten. Erfreulich ist, dass auch örtliche Firmen bei der Auftragsvergabe berücksichtigt wurden, und dies, obwohl die Vergabe durch das Deutsche Jugendherbergswerk unter Beachtung des Fördervertrages mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, erfolgte:
Es ist interessant und gut zu sehen, wie sorgfältig die alten Weser-Sandsteinplatten der Jugendherberge in diesem Container sortiert, aufbewahrt und zwischengelagert werden:
Ergänzend noch die Info-Tafel des Heimatvereins zur Jugendherberge Helmarshausen im Rahmen des Projektes "Helmars-häuser". Weitere Details zur Aktion "Helmars-häuser" findet man auch im Blog Treffpunkt Hafenmauer von @ChristianSchneider .