Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freund*innen,
wir möchten Sie recht herzlich zur Präsentation des filmischen Zwischenergebnisses des Projektes „Die Gedanken sind frei!“ einladen:
Sonntag 16.2.2020, 12:00 Uhr Invalidenhaus, Carlstraße 20, 34385 Bad Karlshafen
Seit Mai 2019 entwickelt eine jugendliche Expert*innengruppe aus und in Dortmund/Bad Karlshafen/Helmarshausen Ideen für ihren Film mit dem Titel „Die Gedanken sind frei!“ Inspiriert durch Geschichte und Geschichten rund um Karlshafen und Helmarshausen sind fünf potentielle Storys entstanden. Begleitet durch den Filmemacher Cem Arslan und den Bildgestalter Nils A. Witt haben die Jugendlichen einen Imagefilm zu ihrem Projekt erstellt.
Die bisherigen Ergebnisse wurden ermöglicht durch die großartige Unterstützung ganz vieler Menschen und Institutionen. Ihnen wollen wir mit diesem Film Danke sagen!
Der Film zeigt den Weg der Jugendlichen durch die spannende Geschichte der Region und gibt einen Ausblick auf das Potential ihrer Storys. Von Grimms Märchen 2.0 bis zu einer Zeitreise ins Südfrankreich der Hugenottin Marie Durand lassen sie ihren Gedanken freien Lauf. Begleitet werden sie auf ihrem Weg von Erika Rosenberg-Band (Nachlassverwalterin von Emilie und Oskar Schindler) und Dorothe Römer.
Die Premiere findet im Anschluss an den Evangelischen Gottesdienst (Beginn 11:15 Uhr) statt. Premierengäste sind hierzu recht herzlich eingeladen!
Seit Mai 2019 entwickelt eine jugendliche Expert*innengruppe aus und in Dortmund/Bad Karlshafen/Helmarshausen Ideen für ihren Film mit dem Titel „Die Gedanken sind frei!“ Inspiriert durch Geschichte und Geschichten rund um Karlshafen und Helmarshausen sind fünf potentielle Storys entstanden. Begleitet durch den Filmemacher Cem Arslan und den Bildgestalter Nils A. Witt haben die Jugendlichen einen Imagefilm zu ihrem Projekt erstellt.
Die bisherigen Ergebnisse wurden ermöglicht durch die großartige Unterstützung ganz vieler Menschen und Institutionen. Ihnen wollen wir mit diesem Film Danke sagen!
Der Film zeigt den Weg der Jugendlichen durch die spannende Geschichte der Region und gibt einen Ausblick auf das Potential ihrer Storys. Von Grimms Märchen 2.0 bis zu einer Zeitreise ins Südfrankreich der Marie Durand lassen sie ihren Gedanken freien Lauf. Begleitet werden sie auf ihrem Weg von Erika Rosenberg-Band (Nachlassverwalterin von Emilie und Oskar Schindler) und Dorothe Römer.
Musikalische Begleitung: Aaron Nagel
Die Premiere findet im Anschluss an den Evangelischen Gottesdienst (Beginn 11:15 Uhr) statt. Premierengäste sind hierzu recht herzlich eingeladen!
Eindrucksvolle Premiere des Trailers für den Film "Die Gedanken sind frei" heute im gut besuchten Invalidenhaus und musikalisch untermalt von Aaron Nagel. Beeindruckend war die gute Vernetzung zwischen den sehr engagierten Dortmunder Jugendlichen, Organisatoren, Regisseur und örtlichen Akteuren unter der Überschrift "Die Gedanken sind frei" in Verbindung mit Glaubens- und Gewissensfreiheit und Bezug zur Karlshäfer hugenottischen Vergangenheit.
Der Trailer überzeugte durch wenig Worte, jedoch eindrucksvolle, spannende Szenen. Im Anschluß standen der Regisseur Cem Arslar und das Team für Fragen zur Verfügung. Am Donnerstag wird der Trailer in Dortmund aufgeführt, und anschl. veröffentlicht. Man darf gespannt sein auf die Endfassung des Films, der noch in diesem Jahr in Karlshafen und Helmarshausen gedreht wird.