An sich ja schön und gut. An der MDS gab es ja auch schon mal so etwas.
Mir und einem Freund ist nur aufgefallen das viele Radfahrer, wahrscheinlich überwiegend Touristen, rücksichtslos fahren. Wurde letztens schon fast umgenietet. Da rasen die so dicht wie möglich an einem vorbei. Wenn man da nicht aufpasst... Die Fahrradklingel ist anscheinend auch überbewertet. Und dieses Jahr ist es irgendwie noch schlimmer als letztes. Zumindest finden wir das so.
Zitat von Jonas Oe. im Beitrag #3 .... Mir und einem Freund ist nur aufgefallen das viele Radfahrer, wahrscheinlich überwiegend Touristen, rücksichtslos fahren. Wurde letztens schon fast umgenietet. Da rasen die so dicht wie möglich an einem vorbei. Wenn man da nicht aufpasst... Die Fahrradklingel ist anscheinend auch überbewertet. Und dieses Jahr ist es irgendwie noch schlimmer als letztes. Zumindest finden wir das so.
Ist mir - zumindest teilweise - auch aufgefallen. Insgesamt hat offensichtlich auch durch EBikes sowohl die Anzahl der Radfahrer wie auch die Geschwindigkeit zugenommen. Und in Bad Karlshafen kommt noch zusätzlich als Risiko die unverständliche Radweg - Führung quer durch den Spielplatz und entlang der von Fußgängern stark frequentierten Fußgängerpromenade hinzu. Alles nicht so wirklich glücklich und durchdacht ... Wird noch interessant werden in diesem Sommer. Die Situation ist im Rathaus bekannt, aber ...
Auch unbemerkt war, dass es neben dem Stadtradeln auch ein "Schulradeln" gibt und sich daran auch sehr aktiv das Kollegium der Marie-Durand-Schule beteiligt: