Oh, W! Jetzt aber bitte nicht einander zerfleischen!
Gebt Euch mal die Hand! Worte im Internet können ein persönliches Gespräch nicht ersetzen und leider viel zu oft zu Missverständnissen führen.
Der Pips oder Pups wird die Äußerung des Vorschlages meinen, dass nach kaum einer Woche der Anblick des Ws auch noch vielleicht woanders widerständlern könnte. Zweimal draufgeguckt und ja, alle wissen bescheid, jetzt soll mal der Zirkus weiterziehen… „Widerstand light“ ist ja OK aber länger als eine Woche? Das ist schon wieder so aaanstrengend… Und dann noch Corona. Himmel, Herrgott!
Nein, so sehr auch mir der Blick vom / auf den Hugenottenturm am Herzen liegt, mit Durchsetzungswillen oder Rückgrat für die Unterstützung der Sache haben solche Vorschläge nichts zu tun. Ungeil, aber allzu menschlich.
Meine Meinung: Toll, dass die Aktion so untypisch schnell und unbürokratisch durchgeführt wurde! Toll, dass das Forum darüber und darüber hinaus so ausführlich berichtet! Toll, dass so viele Menschen gegen die Machenschaften der Atompolitik aufbegehren! Jetzt darf das W bitte bitte erstmal eine Weile leuchten und WIRKEN!
Ja, und jeder noch so dumme Vorschlag dazu sollte erwähnt, wenn auch nicht unbedingt so-fort lautstark zerpflückt werden. Der Beißreflex schlägt heutzutage wohl etwas schneller an…
Ihr zieht doch eigentlich alle am gleichen Strang, warum sich jetzt so in Wortdeutungen verfransen?
Zitat von Thorsten Schäfer im Beitrag #18Diesem Forum sind die sinnvollen Themen abhanden gekommen, .......
Ich denke @carst hat ein schönes Schlusswort unter diesen kleinen Exkurs formuliert, sodass ich es mir auch sparen möchte, auf andere Unsachlichkeiten nochmal einzugehen.
Lediglich eine Anmerkung zum selbstkritischen oben zitierten Beitrag: Dies ist weder ein Blog, noch eine statische Webseite oder ein Messenger Kanal, der einseitig sprudelt. Dies ist ein Forum, und die Inhalte, also auch die erwähnten sogenannten "sinnvollen Themen" bestimmen allein die Mitglieder. Für mich wäre es viel entspannter, lediglich das Forum zu finanzieren, für die technische Betriebsbereitschaft zu sorgen und darauf zu achten, dass Forum Regel-Verstösse nicht eintreten. Es gibt aber eine Lösung für "sinnvolle Themen", über die ich mich auch sehr freuen würde: Selber posten und die Inhalte des Forum mitgestalten !
(Nahezu) nichts zum Forum beizutragen, jedoch wenn die eigene Meinung nicht umfassend geteilt wird, pauschal alle Forum Inhalte einschl. Corona Infos, Job Angebote, News aus der Kommunalpolitik, LoK Aktivitäten etc und damit alle Mitglieder zu kritisieren, kann man machen, ist aber nicht hilfreich und zeigt wenig Toleranz gegenüber denen, die die eigene Auffassung nicht in jedem Fall teilen.... , um es zurückhaltend zu formulieren.
Es wäre wünschenswert sich wieder auf die gemeinsamen Ziele zu besinnen, statt sich in interne klein/klein Konflikte zu verlieren, denn wer davon lächelnd profitiert, dürfte auch jedem klar sein.
Zur Vervollständigung des Themas: Das Hugenottenturm "W" wurde auch im Haupt- und Finanzausschuss behandelt. Das entsprechende Protokoll wurde in einer 2. Version diesbezüglich nochmals überarbeitet/ergänzt.
Aus der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung; vielleicht wäre es dem Magistrat zu empfehlen gewesen, vor Genehmigung der Aktion gem. den geltenden Bestimmungen des Hess. Denkmalschutzgesetzes die erforderliche Zustimmung der Denkmalschutzbehörde einzuholen. Man unterstellt jedoch, dass die gesetzlichen Regelungen bekannt sind .... Daher nun Abbau bis 30.6.22 ? 🤨
Zitat von Admin im Beitrag #26Aus der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung; vielleicht wäre es dem Magistrat zu empfehlen gewesen, vor Genehmigung der Aktion gem. den geltenden Bestimmungen des Hess. Denkmalschutzgesetzes die erforderliche Zustimmung der Denkmalschutzbehörde einzuholen. Man unterstellt jedoch, dass die gesetzlichen Regelungen bekannt sind .... Daher nun Abbau bis 30.6.22 ? 🤨
Zunächst wurde durch das Rathaus versäumt, die erforderliche Genehmigung für die Aufstellung des Protestzeichens im Bereich des Kulturdenkmals Hugenottenturm bei der Unteren Denkmalschutzbehörde zu beantragen. Dies wurde dann nach Aufforderung durch den Landkreis nachgeholt und auch die Genehmigung bis 30.6.22 (glücklicherweise) und ohne Konsequenzen erteilt. Nun ist dem Rathaus eingefallen, dass angeblich Geäst und Gehölz zu entfernen sei, bevor die Konstruktion entfernt werden kann. Da dies aufgrund der Brutsaison nicht möglich sein soll, steht der Denkmalschutz hinter dem Naturschutz an, und die Konstruktion kann nun bis 30.9.22 im Kulturdenkmal Hugenottenturm verbleiben (.... wurde uns aus zuverlässiger Quelle berichtet ...) 🤔