Bei meinem Spaziergang bin ich heute nochmal um das alte Weberei Gebäude gegangen. Es erinnert fast nichts mehr an den ehemaligen Rewe Markt. Die Kühlkompressoren? hinter dem Gebäude sind verschwunden. Alle Werbetafeln und die Einkaufswagen Buden sind weg. Im Innenraum kann man nur noch erahnen wo der Markt und die Bäckerei Westbomke waren. Alles ist weg :-( Ich hoffe doch, das uns der Briefkasten erhalten bleibt ;-)|addpics|amk-w-e771.jpg,amk-x-eb2a.jpg,amk-y-b071.jpg,amk-10-3a49.jpg,amk-11-f5b5.jpg,amk-12-60ff.jpg,amk-13-ae58.jpg,amk-14-0e69.jpg,amk-15-de02.jpg|/addpics|
Im September nach Schließung des Rewe Marktes in Karlshafen freuten sich die Rewe Märkte in Lauenförde und Beverungen auf die Einwohner aus Karlshafen. Dies scheint bei den Kunden des Lauenförders Marktes aber nicht gut anzukommen.
30.11.2016 / M. Zühlsdorf Lauenförde. "Die Unannehmlichkeiten werden immer grösser", "Einkaufen macht keinen Spass mehr". So, oder so ähnlich lauten Aussagen von Kunden des Lauenförder Einkaufsmarktes. Oder "Da sieht man doch nur noch HX, HOG und KS auf dem Parkplatz", sagen andere (der Markt in Bad Karlshafen hatte im September geschlossen). "Man kommt sich als Kunde wie ein Störenfried vor, wenn man an den Auspackern, oder Regalauffüllern vorbei möchte, der Markt ist schlicht zu klein.", beschreiben manche die Situation. Nach Informationen von LA wurde dieser Markt nur für den begrenzten Bereich Lauenförde konzipiert, mittlerweile kommen aber Kunden aus Wahlsburg und sogar Amelunxen nach Lauenförde, die Kapazität scheint ausgereitzt zu sein. Was wird die Lebensmittelkette nun tun? Eine Ausweitung des Marktes ist nur auf der Fläche des Sportplatzes möglich, was wiederum ein politisches Desaster für die SPD-Bürgerinitiative sein würde und deshalb wohl kaum passieren wird. Eine andere Möglichkeit besteht in einer Neuansiedlung ausserhalb Lauenfördes, z. B. auf dem Kieswerkgelände oder möglicherweise auf dem Gelände des ehemaligen Kernkraftwerkes, im westfälischen. Es muss abgewartet werden, was geplant ist und was möglicherweise umgesetzt wird.
Die Probleme möchte ich auch haben ! "Unannehmlichkeiten" für die Niedersachsen aufgrund der Einkaufsmassen aus Hessen, so z.B. auch aus Bad Karlshafen wegen des geschlossenen Rewe Marktes ? Am besten wieder Schlagbaum ab Herstelle einführen ;)
Es gibt soll einen neuen Mieter geben für das ehemalige Rewe Geschäft. Vielleicht nicht ganz 100 % ein Wunschmieter im Sinne von Tourismus & Einzelhandel, aber besser als Leerstand & Verfall. Mehr dazu bald im Forum ...