@Admin , das ist wieder eine von diesen Sachen, die du nicht verstehst. Sieh doch endlich mal ein, daß die öffentlichen Verwaltungen mit ihrer selbstgemachten Bürokratie komplett überlastet sind.
Da gibt es Sachen, die sind viel wichtiger. Da geht es um Busen und Tod.
Unterbeschäftigte in Deutschland bekommen nächstes Jahr ein Symposium und Kunstprojekte - Denkmalsbrüste anfassen ist bestimmt Sexismus:
Hofgeismar wird 20 Wlan Hotspots laut HNA realisieren. Hoffentlich wird in Bad Karlshafen keine minimalistische Lösung nach Jahren des Wartens verfolgt und auch Helmarshausen dabei nicht vergessen !
Die HNA berichtet, dass WLAN Hotspots frühestens im nächsten Jahr am Hafen in Betrieb gehen werden, weil "die Installation erst erfolgen kann, wenn die Umgestaltung des Hafenumfeldes abgeschlossen ist".
Daraus könnte man missverständlich ableiten, dass die Hafenumfeldgestaltung frühestens im nächsten Jahr, vielleicht aber auch später, sein Ende finden wird.
Auch sollte man meinen, dass die Themen öffentliches WLAN, Ende der Hafenumfeldgestaltung und Förderung lt. Projekt "Digitale Dorflinde" seit Jahren bekannt und inhaltlich/zeitlich/organisatorisch aufeinander abgestimmt sind.
Aber wie man sieht, scheint dies zum voraussichtlichen Ende der Hafenumfeldgestaltung im November 2021 doch nicht der Fall zu sein. Man übe sich weiterhin in Geduld ....
Ein Wlan Förderprogramm nach dem anderen wird aufgelegt, aber im Zentrum von Bad Karlshafen kommt Wlan erst nach Fertigstellung der Hafenumfeldgestaltung in 2022 (), und ob eine Förderung auch für Helmarshausen, z.B. rund um das alte Rathaus, beantragt wurde, bleibt unbekannt. Die HNA berichtet: