Die HNA berichtet: In Trendelburg ist nun schon bereits die 2. Generation des Bürgerbusses im Einsatz, nachdem der erste Bus mit 180.000 km ausgemustert wurde. Wo hakt`s in Bad Karlshafen ? Warum steht der neue Bus immer noch im Bauhof ? Warum sind noch keine Arbeiten für die Ladesäule am Bürgerhaus zu sehen ? Warum finden sich zum Thema weder Informationen noch - sofern dies das Problem sein sollte - , ein Aufruf sich als ehrenamtlicher Fahrer zu melden, auf der Webseite der Stadt Bad Karlshafen ❓
👉 Hinweis: Das Forum und die weiteren Seiten werden vorübergehend (berufliche/terminliche/zeitliche Gründe) v. 10.4. - ca. 22.5.22 offline sein. 👈
Im Januar wurde der Bürgerbus geliefert und parkt seitdem im Bauhof. Insbesondere Senioren, Jugendliche, Gehandicapte und Vereine warten auf die Inbetriebnahme und den Abschluß des vor 4 Jahren definierten Projektes. Im Januar wurde über die Presse mitgeteilt, dass geprüft wird, ob unter Corona Bedingungen der Bus in Betrieb genommen werden kann (BTW, in der Nachbarkommunen läuft der Bus) und dass weitere Fahrer erforderlich sind. Merkwürdig ist jedoch, dass sich auf der Webseite der Stadt keinerlei Infos zum Bürgerbus befinden und auch kein Aufruf an interessierte Ehrenamtliche, sich zu melden. Das Corona Argument wird inzwischen nicht mehr zutreffen, und etwas mehr Initiative beim Marketing / Fahrersuche würde dieses langjährige Thema auch beschleunigen. Es ist einfach nur bedauerlich, dass vor Jahren etwas in Aussicht gestellt wurde, wovon "besondere" Bürgergruppen profitieren sowie Erleichterung haben werden, und der Eindruck entsteht, dass dieses Projekt ein Nebenthema bei offizieller Stelle darstellt, weil vielleicht diese Bürger keine besondere Lobby im Ort haben. 🤨
👉 Hinweis: Das Forum und die weiteren Seiten werden vorübergehend (berufliche/terminliche/zeitliche Gründe) v. 10.4. - ca. 22.5.22 offline sein. 👈
Gesendet: Mittwoch, 23. März 2022 um 13:48 Uhr Von: "Dittrich, Marcus" An: "Dittrich, Marcus" Cc: "Fürste, Bettina" , "Hoff, Alexander" Betreff: Start Bürgerbus - Fahrerinnen und Fahrer gesucht
Liebe Vereine und Verbände in Bad Karlshafen und Helmarshausen,
mit dem Kuratorium Helfende Hände hat die Stadt Bad Karlshafen erfolgreich beim Land Hessen den Förderantrag für einen Bürgerbus gestellt, der zum Jahresbeginn auch ausgeliefert werden konnte – und nun langsam ins „Laufen“ gebracht werden soll.
„Bürger fahren Bürger“ ist dabei die Idee des Bürgerbusses: Das Rückgrat des Angebotes sind freiwillige Fahrerinnen und Fahrer, die den Bus in ihrer Freizeit lenken. Damit wird das Angebot auch mehr als ein reines Verkehrsmittel: der Bürgerbus ist nicht nur ein zusätzliches Mobilitätsangebot, sondern soll auch das Miteinander vor Ort stärken.
Mit dem Bürgerbus soll Menschen, die (noch) nicht oder nicht mehr mobil sind, eine Möglichkeit geboten werden, am Alltag teilzuhaben und Mobil zu bleiben. Angesprochen sind also alle Altersgruppen, etwa für die Fahrt zum Einkaufen oder zum Arzt oder zu Veranstaltungen. In der Regel soll der Bus im Stadtgebiet, aber – etwa für Facharztbesuche – auch in der Umgebung (bspw. Beverungen, Lauenförde) zum Einsatz kommen. Zudem soll der Bürgerbus den Vereinen und Institutionen in der Stadt Bad Karlshafen zur eigenständigen Nutzung zum Selbstkostenpreis zur Verfügung gestellt werden, z. B. für Veranstaltungen oder Fahrten zum Sportwettbewerb.
Das Angebot, der „Fahrplan“ des Bürgerbusses ist abhängig von der Zahl und dem Engagement der Fahrerinnen und Fahrer – und von der Nachfrage der Bürgerinnen und Bürger.
Sie möchten das Bürgerbusangebot als Fahrerin oder Fahrer unterstützen?
Einzige Voraussetzung für die Tätigkeit als Fahrerin oder Fahrer ist ein Führerschein der Klasse B (Pkw-Führerschein). Ein Personenbeförderungsschein ist nicht notwendig (eine Erlaubnis zur Fahrgastbeförderung kann evtl. über das Bürgerbusprogramm des Landes erlangt werden, ebenfalls soll über das Landesprogramm ein Fahrsicherheitstraining angeboten werden). Wie stark man im Projekt tätig ist, hängt ganz von der persönlichen Einsatzbereitschaft ab – von mehrmals in der Woche über einen bestimmten Wochentag bis zu einem Tag im Monat.
Wenn Sie als Fahrerin oder Fahrer für den Bürgerbus zur Verfügung stehen wollen, dann melden Sie sich bei Alexander Hoff im Bauamt der Stadt Bad Karlshafen, Tel. 05672) 9999-32, E-Mail: alexander.hoff@bad-karlshafen.de
Sie würden in Zukunft den Bürgerbus nutzen?
Sie haben kein Auto und müssen zum Arzt oder zum Einkaufen?
Der Kindergarten möchte einmal in der Woche in den Wald?
Der Heimatverein plant eine Veranstaltung auf der Krukenburg und will einen Pendelbusverkehr einrichten?
Der Schützenverein fährt zum nächsten Sommerbiathlon?
Für den regelmäßigen Seniorentreff sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von zu Hause abgeholt und wieder zurückgebracht werden?
Am Wochenende ist eine Party auf der Nachbarschaft?
Dies alles sind Beispiel für den Einsatz des Bürgerbusses. Wenn Sie den Bürgerbus regelmäßig nutzen möchten, dann melden Sie sich bei Bettina Fürste im Hauptamt der Stadt Bad Karlshafen, Tel. (05672) 9999-11, E-Mail: stadtverwaltung@bad-karlshafen.de
Beste Grüße Marcus Dittrich *** Stadt Bad Karlshafen - der Magistrat - Marcus Dittrich - Bürgermeister -
Zitat von Admin im Beitrag #52Im Januar wurde der Bürgerbus geliefert und parkt seitdem im Bauhof. Insbesondere Senioren, Jugendliche, Gehandicapte und Vereine warten auf die Inbetriebnahme und den Abschluß des vor 4 Jahren definierten Projektes. Im Januar wurde über die Presse mitgeteilt, dass geprüft wird, ob unter Corona Bedingungen der Bus in Betrieb genommen werden kann (BTW, in der Nachbarkommunen läuft der Bus) und dass weitere Fahrer erforderlich sind. Merkwürdig ist jedoch, dass sich auf der Webseite der Stadt keinerlei Infos zum Bürgerbus befinden und auch kein Aufruf an interessierte Ehrenamtliche, sich zu melden. Das Corona Argument wird inzwischen nicht mehr zutreffen, und etwas mehr Initiative beim Marketing / Fahrersuche würde dieses langjährige Thema auch beschleunigen. Es ist einfach nur bedauerlich, dass vor Jahren etwas in Aussicht gestellt wurde, wovon "besondere" Bürgergruppen profitieren sowie Erleichterung haben werden, und der Eindruck entsteht, dass dieses Projekt ein Nebenthema bei offizieller Stelle darstellt, weil vielleicht diese Bürger keine besondere Lobby im Ort haben. 🤨
Am 23.3.22 wurde die Suche nach ehrenamtlichen Bürgerbus-Fahrern auf der Webseite der Stadt Bad Karlshafen veröffentlicht:
👉 Hinweis: Das Forum und die weiteren Seiten werden vorübergehend (berufliche/terminliche/zeitliche Gründe) v. 10.4. - ca. 22.5.22 offline sein. 👈