Zitat von Admin im Beitrag #403Anfrage in der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung, jedoch sah es im Friedenstal eben so aus, wie es aussieht ..nach Holzarbeiten. Ansonsten ist das Friedenstal im Zustand wie immer
Frau Römer fragt erneut nach dem Zustand im Friedenstal und erinnert den Bürgermeister, .... der es sich vor Ort ansehen will.... Die Wege dort sind frei; wahrscheinlich meint Frau Römer die Baumstämme zwischen Fußweg und Weser. Warum der Bürgermeister die Klärung der Anfragen bei seinem vollen Terminkalender und viel wichtigeren Aufgaben nicht auf seinen Bauhofleiter oder das Bauamt delegiert, um es zügig zum Abschluss zu bringen, ist unbekannt.
Fast 4 Monate sind seit der Zerstörung des Aushangkastens am Gradierwerk verstrichen, und "man" war bisher nicht in der Lage, für Ersatz zu sorgen. Beschämendes Erscheinungsbild ausgerechnet am stark von Besuchern frequentieren Gradierwerk. "Man" kann nur den Kopf schütteln !
Positiv ist das Erscheinungsbild der Schwaneninsel im Hafen; das Gras wurde gemäht sowie neue Büsche und Bäume gepflanzt. Wird sicherlich wieder ein gutes Refugium für Schwäne und Enten im Hafen.
Während sich viele über das neue Erscheinungsbild des Hafenumfeldes freuen, stellen andere ihren Hausmüll egoistisch und rücksichtslos an der Bushaltestelle ab. Ohne Worte ...
Die neuen Lampen an der Hafenschleuse wurden endlich (nach besten Möglichkeiten) gesäubert. Dank an die beiden Schleusen-Mitarbeiter ! Schön wäre es, wenn insbesondere während der Saison das Schleusen-Erscheinungsbild, insbesondere die schnell verschmutzten Lampen, regelmässig gereinigt würden.
Nach der Reinigung:
Vor der Reinigung und während der gesamten 2021er Saison:
Es wurde neu geflaggt an der Promenade; gestern / heute. Und ... der Bauhof hat mitgedacht: Vor dem portugiesischen Restaurant Wesergarten weht die Flagge v. Portugal:
Erfreulicherweise wurden in diesem Jahr - nach vielen Jahren - die Äste des Baumes an der Diemelmündung gestutzt, sodass sich nicht sofort die neuen Fahnen wieder darin verheddern: