Das ist ja wirklich ein trauriger Anblick der "Erle". Und der Gasthof hat bestimmt auch gute Zeiten erlebt, wo der Eigentümer Grundstück und Immobilie mit viel persönlichem Einsatz pflegte. Schade drum, zumal die Lage vis à vis Carolinum nicht schlecht ist !
Ich habe mir heute auch die "Erle" aus der Nähe angesehen, und es sieht fast noch schlimmer aus, wie es die Bilder vermitteln. So wie bei der "Linde" müssten auch im Fall der "Erle" die Eigentümerverhältnisse festgestellt und schnellstens Einfluss gegen den weiteren Verfall genommen werden. Es ist auch ein sehr schlechter Eindruck für die Gäste des Carolinum mit einem solchen Anblick in Bad Karlshafen begrüsst zu werden.
Vor einigen Wochen berichteten wir über den Zustand des Grundstück des ehemaligen "Gasthof Zur Erle". Erfreulicherweise wurde nun der vordere Bereich von Unkraut und Schmutz befreit.
Speisekarte noch lesbar und "schon" in Euro; merkwürdig, dass der Besitzer in Karlshafen wohnt, die Immobilie so verfallen lässt und auch von offizieller Seite nicht mehr gemacht wird/werden kann, um den Eigentümer in die Pflicht zu nehmen. Ist ja eine andere Situation wie bei der "Linde", aber irgendwann wird die "Erle" das Schicksal der "Linde" teilen, weil der Eigentümer nicht mehr greifbar ist oder rechtzeitig reagiert wird. Reaktion kann ja auch Kontaktaufnahme und Beratung des Eigentümers sein ....
Am Aushang der "Erle" angebracht; jemand meint, hierüber (erneut) auf die zweifelhafte Rolle des ehemaligen Verfassungsschützers Temme aus Deisel bei der NSU Mordserie öffentlich aufmerksam machen zu müssen ... By the way ... "Erle" gehört auch weiterhin mit hoher Priorität aufgrund der Lage und der negativen Auswirkungen auf Gäste / Anwohner auf die Liste "Lösungsmöglichkeiten/Maßnahmen zu Schrottimmobilien in BK / Leerstand."