[b]In der Sitzung des Haupt- u. Finanzausschusses wurde am 08.11.16 unter TOP 9 der AfD Antrag auf Sanierung der Rathausfassaden zum Erörterung in der Stadtverordnetensitzung am 15.11.2016 behandelt. Der Antrag ist als Datei angehängt.
Wir haben dies zum Anlass genommen, uns aktuell ein Bild vom Zustand des Rathauses zu verschaffen und nachstehend einige Bilder zur eigenen Beurteilung beigefügt.
[u]Unser Fazit:[/u] Ja, es besteht dringender Sanierungsbedarf, wobei nicht nur der Fassadenzustand, sondern der Gesamtzustand des Rathauses begutachtet werden sollte, da aus dem Rathaus zu hören ist, dass auch nicht sichtbare Schäden am Mauerwerk vorhanden sind und man vor Sanierung einen vollständigen Überblick zum Gebäudezustand / Sanierungsbedarf haben sollte. [/b]
e
[b] Antrag auf Sanierung der Rathausfassaden im Rahmen des Landesförderprogramms "Städtebaulicher Denkmalschutz":[/b]
Hier besteht dringender Handlungsbedarf würde ich mal sagen. Die Vorderseite, die Rückseite oder der Durchgang, alles muss saniert werden. Gerade so ein wichtiges und zentrales Gebäude sollte in bestem Zustand sein.
... ich habe es ja schon des öfteren erwähnt, aber das Gesamtbild von Karlshafen lässt doch sehr zu wünschen übrig. Wenn ich bedenke dort geboren worden zu sein, nach unserem Wegzug, immer die Ferien dort verbracht zu haben und dann nun das Bild zu sehen, wie es ausschaut in BK Da kommen mir echt die Tränen. Ihr wollt wieder richtig treiben und Zuwachs in die Stadt? Dann müsst ihr noch vieles tun. Doch lasst das mit dem Hafenbecken, das Geld ist anderswo wichtiger....
In der letzten Sitzung des Haupt- u. Finanzausschusses wurde der Antrag auf Rathausfassaden-Sanierung im Rahmen des Förderprogramms "Städtbaulicher Denkmalschutz" abgelehnt. Die Hintergründe sind unbekannt; hoffen wir mal, dass es nur formelle Gründe, evtl. zuständiger Fördertopf o.ä., ist, denn an der Notwendigkeit der Sanierung dürfte niemand ernsthaft Zweifel haben. Morgen, 15.11., ist Stadtverordnetensitzung; dann werden wir mehr wissen:
Hier spricht mit dem Admin ein sehr großer Diplomat. Ich werde morgen bei der Stadtverordnetensitzung anwesend sein und mir die Diskussion über den Punkt live anhören. Ohne etwas vorweg nehmen zu dürfen, was meinem Bauchgefühl entspringt, bin ich sehr auf die Begründung gespannt. Es bleibt spannend ...
Der Antrag auf Sanierung wurde in der Stadtverordnetenversammlung abgelehnt, weil bereits in 2015 ein Antrag gestellt wurde, der abgelehnt worden ist und nun für 2017 erneut gestellt werden soll. Es ist eine Förderung bis 90 % möglich, jedoch keine Zweitförderung durch ein anderes Programm. Daher die Ablehnung; weitere Details in der beigefügten pdf Datei "Rathaussanierung":
Und noch ein anschauliches Bild von heute über den Zustand der Rathausfassade:
Admin
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
Was denkt man sich als Tourist oder Einwohner wenn man einen solchen Zustand des Wichtigsten!! Gebäudes einer Stadt sieht? Man kann es nur vermuten. Der Phantasie sind ja bekanntlich keine Grenzen gesetzt.